Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da!


Sie erreichen uns:
Montag - Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Mobile App

Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) – im Folgenden „ebase“ genannt – ist verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze.

ebase nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln des Datenschutzes. Personenbezogene Daten werden in unseren Apps nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten ohne Zustimmung der Betroffenen an Dritte weitergegeben.

Geltungsbereich:

Um den vollen Funktionsumfang der Mobile App für die Depot- und Kontoanzeige zu nutzen, benötigen Sie einen Depot-/Kontovertrag bei ebase. Die sich bzgl. unserer Vertragsbeziehung ergebenden datenschutzrechtlichen Hinweise entnehmen Sie bitte den Ihnen vorliegenden Vertragsunterlagen.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ebase diesen Schutz bei der Nutzung der App gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Welche Daten werden erfasst und wie werden sie verwendet?

Ihre Internet-Adresse/Gerätekennung:
ebase erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files einige der üblicherweise übermittelten Informationen zum Hostnamen des zugreifenden Endgeräts (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit der Anfrage, der übertragenen Datenmenge und das verwendete Betriebssystem. 

Nutzung der Depot-/Kontoanzeige:
In der Mobile App werden nach dem ersten Aufruf Ihrer Depotnummer und PIN auf unseren Server auf verschlüsseltem Weg übertragen. Serverseitig wird ein Schlüssel erzeugt, der zur eindeutigen Verknüpfung Ihres Endgerätes zu Ihrem Depot/Konto dient. Dieser Schlüssel wird für die Authentifizierung Ihres Endgerätes in der Mobile App und auf dem Server gespeichert, um Aktualisierungen der Depot-/Umsatzdaten durchführen zu können. Auf dem ebase Portal (Web-Zugang) haben Sie jederzeit die Möglichkeit einzusehen, welchen Endgeräten ein Schlüssel aktuell zugeordnet ist. Sie haben darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, die Verknüpfungen Ihrer Endgeräte zu sperren.

Auskunftsrecht:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Weitere Auskünfte über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei ebase erhalten Sie hier.
Nützliche Informationen und Hinweise zur IT-Sicherheit finden Sie hier

Weitere Informationen:
Ihr Vertrauen in uns ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit für Fragen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen. Wenn Sie Informationen wünschen, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht geben konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Auskunft wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®). Diesen erreichen Sie z. B. per Mail unter datenschutz-ebase@ebase.com.

Stand: November 2020